Wickelarmband
Schön dass Du wieder vorbei schaust.
Heute habe ich wieder mal eine Anleitung für Dich.
Ich zeige Dir, wie Du Dir ganz schnell & einfach ein Wickelarmband zaubern kannst.
Du kannst Dir dein Armband ganz individuell gestalten, und ganz nebenbei deine Stoffreste verwerten.
Außerdem zeige ich Dir, wie Du im Handumdrehen ein tolles Geschenk daraus zaubern kannst.
Was Du für dein Wickelarmband brauchst:
-Stoff (am besten feste Stoffe, wie z.B. Baumwolle)
-KamSnaps (2Stck)
-Nähmaschine,Schere, passender Garn
-eventuell Anhänger, Knöpfe o.ä.
Dann lass uns loslegen:
Zuerst schneidest Du Dir einen Stoffstreifen zurecht.
Dafür misst Du den Umfang deines Handgelenks.
Nimm den Umfang deines Handgelenks x die Anzahl, wie oft Du dein Armband umwickeln möchtest + 2cm NZG
Das sind bei mir zum Beispiel: 2 x wickeln > 40 cm + 2cm 3 x wickeln > 60 cm + 2cm
Die Breite des Stoffstreifens beträgt 6cm.
Nun bügelst Du den Streifen.
An den beiden kurzen Enden schlägst Du jeweils 1cm um und bügelst diesen nach.
Dann faltest Du den Streifen in der Mitte längs
und bügelst diese Falte ebenfalls nach.
Klappe den Streifen wieder auf und falte
die Beiden Längsseiten zu der entstandenen Mittelfalte.
Wieder bügeln.
Nun kannst Du dein Wickelarmband zusammen klappen und einmal rundherum absteppen.
An beide Enden noch ein KamSnap. Und schon hast Du dein Wickelarmband fertig.
Du kannst dein Wickelarmband verzieren wie Du Lust hast. Vielleicht mit einem Anhänger?
Ich habe hier noch eine ganz tolle Idee für Dich.
Was hältst Du davon wenn Du ein Uhr Rohling auf dein Wickelarmband nähst?
Dann hast Du eine ganz individuelle und selbstgemachte Armbanduhr.
Wäre doch auch eine tolle Geschenkidee. Oder was meinst Du?
HIER erhälst Du Uhr Rohlinge.
Dann hab Viel Spaß mit deinem tollen neuen Armschmuck.
Zeig uns doch mal dein Ergebnis. Wir freuen uns über eine Nachricht von Dir.
Liebe Grüße