Einen Kranich gefaltet
Der Kranich gefaltet ist das Symbol für ein langes, glückliches Leben. Das wünschen wir uns doch alles. Somit ist es auch ein MUSS, sich einen Kranich zu falten. Damit dir das besonders gut klappt, zeige ich dir heute in einer Schritt für Schritt Anleitung, wie das geht.
Ich habe auch eins zwei Anläufe gebraucht, bis ich einen guten Kranich hin bekommen habe. Trau dich! Und alles was du dafür brauchst ist nur ein quadratischen Stück Origamipapier. Zum Beispiel bekommst du das gut bei Amazon*
Du faltest das Papier einmal in der Mitte und dann noch einmal die langen Seiten auf einander. Dann drehst du das Blatt um und faltest die Ecken aufeinander.
Jetzt wird das Papier zusammen gefaltet. Das sieht immer schwieriger aus, als es ist. Du drückst einfach das Papier in der Mitte nach unten und dann kommen die Ecken nach oben. Das kannst du nutzen und die linke Seite an die rechte Seite drücken. Zeitgleich faltest du die Ecken oben und unten zusammen. So, dass die linke & rechte Seite innen liegend sind.
Du drehst das Papier so zu dir, dass die offene Seite zu dir zeigt.
Die Seiten der ersten oberen Lage faltest du nach innen.
Du drehst dein Papier und wiederholst das falten in die Mitte. Die obere Ecke knickst du nach unten.
Jetzt wird es tricky
Du faltest die Ecken wieder auf.
Faltest die Ecke von unten von der oberen Ebene und faltest die Ecke nach oben. Die Seiten klappst du seitlich ein. Die Falz sind durch das vorherige Falten schon da.
Umdrehen und noch einmal nach oben falten.
Die offene Seite zeigt zu dir.
Die Ecken werden eingefaltet. Erst die eine, dann die andere Seite.
Jetzt ist es gleich geschafft- Die offenen Ecken werden jetzt so nach oben gefaltet, dass du einmal den Schwanz hast und einmal den Hals, mit Kopf.
Von unten drückst du deinen Kranich ein wenig auseinander und schon ist er fertig, dein Kranich.
Nach einer Japanischen Volksglaube, bekommt derjenige, der 1000 Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt … dann falte mal los *Zwinker